An der Haingrabenschule, Grundschule in Butzbach Nieder-Weisel, an der derzeit etwas unter 100 Kinder unterrichtet werden, begrüßen wir jedes Kind mit seinen individuellen Fähigkeiten, Begabungen und Interessen. In dem themenbezogenen, projektorientierten und fächerübergreifenden Unterricht kann nicht nur jedes Kind seine eigenen Stärken einbringen, sondern wird auch dazu herausgefordert, Neues zu hinterfragen und als persönlich bedeutsam zu erleben.
Der rhythmisierte Schulalltag gibt den Kindern Orientierung und Sicherheit. Innerhalb dieser Struktur lernen die Kinder offen und themenbezogen sich neue Lerninhalte zu erschließen und sich in ihrer Lebensumwelt zu entfalten.
Lehrkräfte
unserer Schule

Schulleiterin Martina Uhl-Reitz
hier weiterlesen zum
Zum Team der Haingrabenschule gehören sechs voll ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer, eine Lehrerin im Vorbereitungsdienst und eine Kollegin vom Beratungs- und Förderzentrum Hessen, die sich um Sonderpädagogik und Inklusion an der Schule kümmert. Stundenweise werden wir von einer Schulsozialarbeiterin sowie einer UBUS-Kraft unterstützt. Vollständig ist das Team aber erst durch unsere Sekretärin, die sich montags und donnerstags Vormittag um allen administrativen Belange kümmert und den Hausmeister der Schule.
Die Haingrabenschule ist als ganztägig arbeitende Schule nach den Richtlinien des Profil 1 (HKM) tätig. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen haben dienstags bis donnerstags von 7:30 Uhr bis 14:45 Uhr die Möglichkeit, freiwillig am pädagogischen Betreuungsprogramm teilzunehmen. Die Teilnahme an den angemeldeten Tagen ist für ein halbes Jahr verpflichtend. Das pädagogische Konzept besteht aus Elementen wie Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und AG- Angeboten. Der Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. kurz "JJ", der an mehreren Schulen in Butzbach tätig ist, unterstützt das Team der Haingrabenschule im Ganztag und bietet auch montags und freitags Betreuungszeiten bis 16.00 Uhr an.
...dass jeden Morgen ca. 60 Roller auf dem Schulhof der Haingrabenschule stehen. Unwahr ist, dass auch die Lehrer mit dem Roller kommen.
Wahr ist...
..dass der Spitzname der Schulleiterin Frau "Uhr-Zeit" ist. Unwahr ist, dass dies etwas mit ihrem Alter zu tun hat.
Wahr ist...
...dass die Kinder in der Themen-zeit oft selbst entscheiden dürfen, was sie zu einem Thema herausfinden möchten. Unwahr ist, dass man an der Haingrabenschule lernen darf, was man will.
Wahr ist...
... dass jeder Erstklässler einen Lesepaten aus einer vierten Klasse hat. Unwahr ist, dass er diesen auch zu seinem Geburtstag einladen muss.
Wahr ist...
...dass die Schülerinnern und Schüler immer zum Sportunterricht laufen. Unwahr ist, dass der kurze Weg zum Warmwerden aussreicht.
Wahr ist...
...dass es regelmäßig eine Schulfeier gibt, auf der alle Klassen präsentieren, was sie gelernt haben. Unwahr ist, dass dafür Eintrittsgeld für die Klassenkasse genommen wird.